Jeder Mensch und besonders jeder legasthene Mensch gewichtet seine Wahrnehmung unterschiedlich und hat an anderer Stelle Schwächen. Der Intensiv-Test deckt diese Lücken auf und ein individuell angefertigter Trainingsplan legt für die ersten drei Monate fest, in welchem Verhältnis daran gearbeitet wird.
[columns cols=“3″]
Optik
Sehen
- Optische Differenzierung (OD): Gleiches und Ungleiches erkennen bzw. unterscheiden
- Optisches Gedächtnis (OG): Gesehenes behalten, also abspeichern und wiedergeben
- Optische Serialität (OS): Optische Eindrücke in
Reihenfolge anordnen
Akustik
Hören
- Akustische Differenzierung (AD): Wörter heraushören und ähnliche unterscheiden
- Akustisches Gedächtnis (AG): Gehörtes behalten, also abspeichern und wiedergeben
- Akustische Serialität (AS): Hören, welches Wort im Satz zuerst kam
Raum
Bezug
- Raumorientierung (RO): Raum- und Zeitgefüge sowie Größen und Einheiten einschätzen
- Körperschema (KS): Den Bezug zum eigenen Körper einschätzen (Rechts-/Links-Unterscheidung)
[/columns]